Ich hatte ja zum Thema Kreativität schon einmal kurz die innere Haltung erwähnt, die bei den Aktivitäten hilft, mit denen wir neue Ideen finden wollen. neugierig sein Mut haben, verrückte Ideen aufzuschreiben humorvoll an die Sache heran gehen Allgemeinbildung und Fachwissen (gerne auch zu problemfremden Themen) einsetzen sich selbst vertrauen Heute möchte ich diese Aspekte […]
Nun soll es aber mal losgehen mit den vielen, kreativen, verrückten, neuen Ideen… Aber wie? Heute möchte ich für dich den Klassiker aller Kreativtechniken beschreiben, das Brainstorming. Ob allein oder in in einer Gruppe, es gibt ein paar Regeln zu beachten, die ein Brainstorming zu einem Brainstorming machen, sonst ist es „nur“ eine kreative Diskussion, […]
Vielleicht hat mich die Aussicht auf 4 Wochen Urlaub auf dieses Thema gebracht. Vor zwei Wochen stapelten sich so viele kleine und große Aufgaben auf meinen Schreibtischen, die schnell noch vor dem Urlaub erledigt werden wollen, dass ich nun die Urlaubspause dringend nötig habe. Und dabei weiß ich ja, dass nicht nur die großen Wochenend- […]
Die zweite Phase des LifeDesign beschäftigt sich vornehmlich damit viele neue und kreative Ideen zu entwickeln. Aber was hat es denn überhaupt mit dieser Kreativität auf sich? Kann denn überhaupt jede*r kreativ sein, was braucht man dafür und was ist so toll am kreativen Mindset? Ich hätte hier ja gerne zu Beginn einfach mal eine […]
Natürlich kann man jeden Tag starten, sein Leben in die Hand zu nehmen, aber gerade der Jahresanfang bietet sich an, um Ideen für das nächste Jahr zu entwickeln, sich auf Stärken und Werte zu fokussieren und dabei die Work-Life-Balance nicht aus den Augen zu verlieren. Darum gibt es auch in 2019 wieder einen Life Design […]
So langsam sind wir am Ende der Analyse-Phase des Life Design Prozesses angekommen. Eine Sache fehlt uns allerdings noch: Eine gute Fragestellung, eine gute Herausforderung! In den letzten Wochen habe ich Übungen und Hintergründe vorgestellt und beschrieben, die beim feststellen des Status Quo helfen und eine gute Basis bieten. Nun noch ein Kapitel zur Formulierung […]
Menschen – Wohnen – Arbeiten! Das waren die drei Beine, auf die ich mein Leben gestellt habe. Ein Bein konnte wackeln, aber wenn zwei von den drei Elementen ins wanken geraten sind, dann wurde es kritisch. Natürlich kann ich alle drei Elemente ein bisschen aufdröseln. Unter Wohnen verstehe ich nicht nur meinen Wohnraum, sondern auch […]
Es ist wirklich einfach wunderbar – ich kann es kaum anders beschreiben. Gerade ist wieder eine LifeDesignSchmiede Werkstatt zu ende gegangen und die Teilnehmer*innen gehen mit vollen Köpfen und ersten Schritten nach Hause, wie sie ihr Leben in der Zukunft gestalten wollen. Und ich sitze dann immer noch ein bisschen im Raum und erinnere mich […]
Heute möchte ich gerne wieder eine Übung vorstellen, die du in der Analyse-Phase deines LifeDesign Prozesses einsetzen kannst. Dabei schaust du dir dein ganzes Leben wie auf einem Zeitstrahl an an. Damit es etwas übersichtlicher wird, teilst du es in grobe Bereiche auf, die dir wichtig sind. Das können zum Beispiel Bereiche sein wie: Beruf/Karriere, […]
Gedanklich befinden wir uns ja gerade in der Analyse-Phase eines LifeDesign Prozesses. Das erste Poster, das ich aufhänge, wenn ich einen Raum für meinen LifeDesignSchmiede Workshop einrichte ist das mit den Werten, Interessen, Talenten und Rahmenbedingungen – ein normales Poster mit so viel Denkanstößen. Werte Wir alle haben sie, aber nicht alle sind sich ihrer […]